Zum Spielen werden außer des internetbasierten Spielprogramms zur Eingabe und Berechnung der Spielentscheidungen noch weitere Materialien gebraucht. Das sind: Spielpan, Auftragsblatt, Ereigniskarten, Booklet und Modellhaus mit Maßnahmensymbolen, Stoppuhr (Sanduhr), Gruppennummern.
Alle notwendigen Materialien sind in Spielekoffern enthalten, die bei der Handwerkskammer Hamburg ausgeliehen werden können.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, ohne den Koffer auszuleihen, das Spiel durchzuführen und für ihre Schule ein eigenes Exemplar zu erstellen.

Die hier aufgeführten Dokumente sind alle als Druckvorlagen konzipiert, die zum Teil zugeschnitten, werden müssen.
Wenn die Spieler die Maßnahmen an ihrem Haus auch symbolisch (s. Foto) anhand eines Modellhauses dokumentieren möchten, können die Modellhäuser und die dazugehörigen Magnete ebenfalls selbst erstellt werden. Anhand der Bauanleitung kann beispielsweise ein Arbeitslehrekurs die Aufgabe für die Schule übernehmen.